Gläser
Die Wahl Ihrer neuen Brillengläser ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie beim Kauf Ihrer Brille treffen. Denn hier geht es ganz klar um Ihre zukünftige Sehqualität. Für jede Fehlsichtigkeit und jede Anforderung gibt es die passenden Brillengläser - nicht jedes Glas eignet sich für alle Lebenssituationen gleich gut. Wir beraten Sie hier ausführlich über die verschiedenen Glasarten. Ist die Wahl getroffen, werden die Gläser individuell für Ihre Augen berechnet und bei unseren Brillenglas-Lieferanten speziell für Sie angefertigt. Bei der Herstellung eines angenehm zu tragenden Brillenglases ist ein hohes Maß an Präzision und Erfahrung notwendig. Aus diesem Grund verwenden wir ausschließlich Marken-Brillengläser erster Qualität.
Bei Gleitsichtgläsern sind drei Brillen elegant in einem Glas vereint! Stufen- und übergangsloses Sehen in allen Distanzen – die Lösung heißt Gleitsicht. Ein Gleitsichtglas ist ein spezielles Brillenglas mit unterschiedlichen Brechwerten zur Fern- und Nahkorrektur von Fehlsichtigkeit in einem Brillenglas. Nahtloses, scharfes Sehen ist hier auch in Zwischendistanzen möglich. Unangenehme, harte Bildsprünge, wie sie bei Bi-oderTrifokalgläsern auftreten, werden bei Gleitsichtgläsern vermieden. Zudem haben sie einen ästhetischen Vorteil – sie sind unauffälliger und fügen sich daher harmonischer in das Gesamtbild ein. Gleitsichtgläser sind in drei ineinander übergehende Bereiche aufgeteilt. Im oberen Bereich befindet sich die Zone für die Fernsicht, im mittleren Bereich für Zwischenentfernungen und im unteren Bereich für die Nahsicht. Es braucht eine gewisse Eingewöhnungsphase, bis sich die Augen auf die unterschiedlichen Sehbereiche des Brillenglases eingestellt haben. In der Regel gewöhnt sich das Auge schnell an die neue Sehweise. Das stufenlose Sehen zwischen Ferne und Nähe wird dann als sehr angenehm empfunden.






